Kindertagesstätte St. Nikolaus
In der Trägerschaft der Pfarrgemeinde St. Nikolaus befindet sich unsere gleichnamige Kindertagesstätte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche.
Das Angebot unserer Einrichtung umfasst die Betreuung von Kindern ab Vollendung des ersten Lebensjahres bis zum Schuleintritt.
Für unter 3-jährige bieten wir 12 Krippenplätze, die grundsätzlich als Ganztagesplätze mit Mittagessen vergeben werden.
Im Kindergarten betreuen wir 100 Kinder ab 3 Jahren in vier altersgemischten, geschlossenen Gruppen mit jeweils zwei ErzieherInnen.
Die Gruppenstärke liegt bei maximal 25 Kindern.
Hinsichtlich der Übermittagsbetreuung besteht Wahlmöglichkeit zwischen Vormittagsbetreuung ohne und Ganztagesbetreuung mit Mittagessen.
Die Ernährung unserer Kinder ist uns wichtig. Täglich frisch zu kochen ist daher für uns selbstverständlich. Den Speiseplan gestalten wir ausgewogen und abwechslungsreich und berücksichtigen gerne die Wünsche der Kinder.
In der Erziehung legen wir besonderen Wert auf die individuelle Förderung der Kinder. In einer von Geborgenheit geprägten Atmosphäre mit festen Gruppenstrukturen erleben die Kinder das soziale Miteinander in einer Umgebung mit klaren Strukturen und Sicherheit gebenden Regeln. Sie erhalten den Raum, ihren Charakter auszuprägen sowie soziale Kompetenzen und den achtsamen, wertschätzenden Umgang miteinander zu erfahren und so zu erlernen.
Kinder müssen sich aber vor allem bewegen, um sich gesund zu entwickeln und wohl fühlen. Bewegungserziehung und Rhythmik sind daher zentrale Bestandteile unseres pädagogischen Konzeptes.
Unser weitläufiges Außengelände mit viel Platz zum Toben, Spielen und Klettern an der frischen Luft und unser gut ausgestatteter Turnraum bieten wir hierfür gute Rahmenbedingungen bei jedem Wetter.
Als Kindertagesstätte in katholischer Trägerschaft liegt uns die Vermittlung christlich-sozialer Werte und religiöser Inhalte in besonderer Weise am Herzen. In diesem Sinne möchten wir Sie auch bei der Erziehung in der Familie begleiten und unterstützen. Dabei setzen wir auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen der Kinder.
Unseren intellektuellen Bildungsauftrag erfüllen wir insbesondere im letzten Kindergartenjahr mit einem gezielten Vorschulprogramm, das die Kinder auf die Schule vorbereitet.
In teilweise gruppenübergreifenden Projekten werden sowohl Sachwissen vermittelt als auch Konzentrationsfähigkeit geschult. Das Highlight des letzten Kindergartenjahres bildet dabei die i. d. R. zweitägige Abschlussfahrt aller Vorschulkinder.
Unsere Kindertagesstätte St. Nikolaus
Bilderauswahl
Ein großzügiger Außenbereich!
Bewegung ist eines der wichtigsten Bestandteile des kindlichen Lebens.
Deshalb bieten wir in unserer Kita vielfältige Anreize und Gelegenheiten für Bewegungserfahrungen.
Neben unserem großen Turnraum bieten sich Bewegungsspiele auch im Freien an.
Die Kinder lernen mit und auch ohne Musik ihre motorischen Fähigkeiten kennen und beherrschen.